Herbstreise ins Weinviertel

Mehrtagesfahrt

02. bis 06. Oktober 2023

Preis pro Person im DZ 598,- / EZ 678,-

 

1.Tag:
Anreise Klostertal –Arlbergpass- Landeck – Imst – Ab 08.00 Uhr Leberkäsjause für die Teilnehmer.
08:45 Uhr Weiterfahrt – gr. deutsches Eck – Salzburg – (mit einer kurzen Pause auf der Strecke ca. ½ Std.) - Wels – z.B. nach Haag Gasthof Mitter zum gemeinsamen Mittagessen ab 13:15/13:30 Uhr spät.
Gegen 15:00 Uhr – Weiterfahrt – über St. Pölten – Tulln a.d.Donau – direkt nach Poysdorf – Ankunft vor Ort bis ca. 17.30 Uhr. Zimmerbezug – Ausspannen und Abendessen im Rahmen der Halbpension.

2.Tag:
Poysdorf Erlebnis inkl. Heurigenjause Nach unserem gemütlichen Frühstück – erwartet uns ab
10:00 Uhr ein genußvolles Erlebnis um die hervorragenden Poysdorfer Weine sowie die idyllischen Kellergassen zu entdecken. Der Traktor bringt Sie zu verschiedenen Stopps – vom Vino Versum Poysdorf durch die Kellergassen in die schönsten Rieden Poysdorfs, wo der Winzer mit einem guten Schluck Wein
auf Sie wartet. Ein Kellergassenführer sowie der Winzer selbst erzählen Ihnen Wissenswertes über die Weinstadt und den Wein. Weiters geht es mit dem Traktor zum Weingut, wo die Weinverkostung inkl. Betriebsbesichtigung fortgeführt wird. Eine Flasche Weinviertel DAC als Geschenk rundet das Angebot
ab. Im Anschluß daran genießen wir eine gute Heurigenjause. Rückfahrt in unsere Unterkunft – gegen 14:00 Uhr. Ausspannen im Hotel. Abends treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen.

3.Tag:
„Liechtensteinschlösser“ – Südmähren. Nach dem Frühstück fahren wir um 09:00 Uhr mit unserer Reiseleitung nach Südmähren. Zuerst geht es zum Schloss „Valtice“ (wo wir uns für ein lustiges Gruppenfoto auf dem repräsentativen Treppenaufgang versammeln). Weiterfahrt zum „Schloss Lednice“, die Perle Südmährens, eines der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO Kleinod. Eintritt mit Führung und Rundgang. Weiters besuchen wir den wunderschönen Schloßpark – anschließend Freizeit vor Ort für Einkehr nach Belieben. (Rund um Schloss Lednice gibt es viele Restaurants, Bistros und Gasthöfe). Am Nachmittag besuchen wir noch den malerischen, kleinen Ort „Mikulov“ (ehemals Nikolsburg) – bei einem geführten Rundgang – sowie Freizeit vor Ort für Kaffeepause.
Rückfahrt nach Vereinbarung in unser Hotel nach Poysdorf. Ausspannen und gemeinsames Abendessen im Rahmen der Halbpension.

4.Tag:
Maissau – Retzerland Frühstück im Hotel. 08.45 Uhr Abfahrt Hotel - über Unterstinkenbrunn – Hollabrunn – nach Maissau (Ankunft ab 10:15 Uhr)- Um 10:30 Uhr Führung durch den AMETHYSTSCHAUSTOLLEN
Die größte freigelegte Amethystader der Welt! Der Maissauer Amethyst ist eine echte Rarität, ein so genannter „Gang- oder Bänder-Amethyst“. Insgesamt gibt es nur etwa zwanzig Regionen weltweit, die Bänderamethyste guter Qualität hervorbringen; das unvergleichliche Violett des Amethysts
findet man nur in den allerwenigsten Vorkommen so wie hier in Maissau. Die Führung durch den Amethyst Stollen beginnt im Amethystpavillon und führt Sie zurück in die Geschichte des Amethyst. Von Pharaonen, über Kaiser und Könige bis hin zu Hildegard von Bingen hat der Amethyst in seiner
Geschichte viel erlebt. „Amethyst vertreibt die bösen Gedanken und bringt gute Vernunft.“ Der zweite Teil der Führung führt Sie in den Schaustollen. Dort überzeugt der Maissauer Bänderamethyst mit seinem unvergleichlichen Violett und verzaubert Groß und Klein. Die Besucher können das prächtige Amethystband
in 12 Meter Tiefe mit über 40 Meter bestaunen. Damit hat Maissau nicht nur eines der größten Amethystvorkommen in Europa, sondern auch den weltweit größten zugänglichen Amethystgang! (Dauer ca. 1 Std)
Ab 11:30 Uhr - Freizeit vor Ort zum Besuch des Shops mit schönen Kleinigkeiten und Einkehr für Kaffeepause vor Ort. Um 12:30 Uhr Abfahrt Maissau – wir fahren über Eggenburg nach Zellerndorf (A-2051 Zellerndorf) in den guten Landgasthof „Retzerlandhof“, wo wir ab 13:00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen à la carte bzw. von Buskarte erwartet werden. Ab 14:30 Uhr unternehmen wir noch einen Abstecher in die Weinstadt „Retz“ mit dem schönen Marktplatz, wo wir individuelle Freizeit für Rundgang, Einkehr und zum Bummeln ab 14:45 Uhr eingeplant haben. Um 17:00 Uhr Rückfahrt in unsere Unterkunft über Obritz – Zwingendorf – nach Poysdorf mit Ankunft ca. 18:00.

5.Tag:
Heimreise über die liebliche Wachau Frühstück. Ab 08.00 Koffer einladen – Abfahrt um 08.15 Uhr. Unsere Heimreise führt uns über Stockerau in die Wachau – über Krems – Spitz – Melk – weiter über die A1 (mit entsprechenden Pausen auf der Strecke an AB-Raststätten für Mittagessen und Kaffeepausen) – Amstetten – Salzburg – gr. deutsches Eck – Kufstein – Innsbruck zurück ins Ländle.

Hotel **** Neustifter
● Heurigenjause
● Eintritte & Führungen
● Jause
● Traktorrundfahrt
● und vieles mehr !

Reisebuchung bzw. -anfrage

Nachfolgend finden Sie wertvolle Unterstützung in Form von Checklisten und Informationen rund um Ihre Reise.

Reisecheckliste | Stornocheck | Reiseversicherung